Zum Hauptinhalt springen

Erschöpfungsdepression – verstehen, erkennen, handeln

Eine Erschöpfungsdepression – oft auch als Burnout-Depression bezeichnet – ist weit mehr als nur Müdigkeit.
Sie ist das Ergebnis von langanhaltendem Stress, mentaler Überlastung und fehlender Erholung.
Viele Betroffene bemerken erst spät, wie sehr Körper und Geist erschöpft sind.

Typische Symptome einer Erschöpfungsdepression

  • Dauerhafte Müdigkeit und Energiemangel
  • Innere Leere und Antriebslosigkeit
  • Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
  • Emotionale Überforderung und Gereiztheit
  • Rückzug aus sozialen Kontakten

Warum frühzeitiges Handeln entscheidend ist?

Je früher eine Erschöpfungsdepression erkannt wird, desto schneller kann der Weg zur Genesung beginnen.
Unbehandelt kann sie sich verstärken und zu einem langwierigen Krankheitsverlauf führen.

Wie therapeutische Strategien helfen können?

Gezielte therapeutische Strategien und Coachingelemente unterstützen Sie dabei,

  • persönliche Stressauslöser zu erkennen und zu verändern
  • gesunde Grenzen zu setzen
  • wirksame Erholungsroutinen aufzubauen
  • innere Stärke, Resilienz und Motivation wiederzugewinnen

Jetzt handeln – den ersten Schritt gehen

Ich begleite Sie individuell und praxisorientiert, damit Sie Schritt für Schritt neue Kraft schöpfen kannst – für mehr Lebensfreude, Gelassenheit und Selbstvertrauen.

📩 Kontaktieremn Sie mich jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch und starten den Weg aus der Erschöpfung.


Doctolib Termin Nachricht